DIE Fahrradtour der Powerfrauen 2025
Die diesjährige Fahrradtour, organisiert von Gerda Spitz und Barbara Quinders fand am 7.7.25 statt. Start war am Dorfplatz in Labbeck. Die Fahrräder wurden geschmückt und ein kühles Getränk durfte auch nicht fehlen.
und hier noch ein Abschlußfoto der Ackerstrolche aus der Saison 2024/25
Danke Znaki - Danke Legende
Beim Saisonabschluss unserer Ackerstrolche gab es Mützen für den Winter, jedes Kind bekam eine, gesponsert von Glas und Gebäudereinigung David Znak, mit eigenen Initialen und Rückennummer. Wie immer eine tolle Idee von Znaki! Die DJK bedankt sich dafür und wünscht Znaki alles Gute.
Neue Tischtennisplatte für die DJK B.V. Labbeck Uedemerbruch, Abteilung Tischtennis
Volksbank Niederrhein unterstützt den Vereinssport
Seit dem 09.04.2025 verfügt die Tischtennisgruppe der DJK B.V. Labbeck-Uedemerbruch über eine neue Indoor-Tischtennisplatte, die sich ideal für Schul- und Vereinssport eignet. Gespendet wurde sie von der Volksbank Niederrhein in Sonsbeck, vertreten durch den Geschäftsstellenleiter Herrn Tim Enters. Die Tischtennisgruppe im Verein wurde vor anderthalb Jahren mit 9 Aktiven gegründet und zählt mittlerweile 13 Mitglieder. Bislang standen den Tischtennissportlern lediglich zwei alte Tischtennisplatten aus den 1970er Jahren zur Verfügung, von denen eine kaum noch bespielbar war. Mit der neuen Platte konnte nun ein dringender Engpass behoben werden. Die Freude der Aktiven war bei der Übergabe durch Herrn Tim Enters deutlich spürbar und an den strahlenden Gesichtern auch gut zu sehen.
Erstes "Schnuppertraining" der Walking Football Truppe
Unter fachkundiger Anleitung durch Andreas Murschetz wurde am 14.04.25 die erste Einheit auf dem Sportplatz getestet. Mit viel Spaß und Engagement waren alle Beteiligten am Ball. Man munkelt ja, in dieser Tasche war ein Zaubertrank versteckt und verlieh zusätzliche Energie.
Frühschoppen der Alten Herren bei Praest 2025
Vorher gab es aber auch noch Ehrungen
2 Jubilare bekamen noch ihre Nadeln und Sekt für 50 Jahre DJK Labbeck/Uedemerbruch, Manfred Kluckow und Norbert (Hoppi) Kalscheur, hier mit Matthias Theunissen, Detlev Geuyen und Heiner Franzen.
Und noch ne schöne Überraschung gab es vor der Mannschaftsfeier unserer Ersten. Leo Ingenlath vom Campingpark Kerstgenshof überreichte neue Trainingsshirts an die Helden des Ackers. Es gab nur strahlende Gesichter von links nach rechts: Heiner Quinders, Leo Ingenlath, Ferat Sürün, Detlef Geuyen, Sabine Musiol, Hakki Erkis und David Kurkciyan.
Zeltlager 2024
Auch 2025 bei der DJK -
komm doch mal vorbei
Der Sport- und Spielkreis trifft sich einmal die Woche und unternimmt verschiedene Aktionen und Spiele mit den 0 bis dreijährigen Kids. Im Mittelpunkt steht der Spiel- und Bewegungsspaß der Kinder. Bei gutem Wetter werden oft Aktionen draußen durchgeführt. Auch der Austausch der Eltern in geselliger Runde gehört zum Programm.
Die Kurse gehen immer ein halbes Jahr.
Wenn wir euer Interesse geweckt haben, meldet euch gerne an.
DJK, der Acker der Helden mal anders