DJK BV Labbeck/Uedemerbruch Wahre Liebe seit 1946
DJK BV Labbeck/Uedemerbruch   Wahre Liebe seit 1946

Eigentlich keinen Kommentar mehr wert...

 

22! Gegentore in 3! Spielen.

 

Ich fasse es einfach nicht.

Was ist bloss aus diesem Verein geworden?

Was ist mit sich reinhängen für die DJK?

Es gibt so etwas wie Ehre, Ehre, sich für seinen Verein einzusetzen, sich rein zu hauen, auch wenn´s mal weh tut.

 

Nicht´s von dem ist geblieben.

 

Jetzt hilft nur noch ein Neuanfang in Liga C.

Mit Spielern und einem Trainer als Team, ein Team das weiß, wie das Dorf und die Menschen hier ticken.

 

Punkt.

 

Torschütze für die DJK:  (62') Ercan Kiraz

 

DJK Labbeck-Uedemerbruch – SV Grün-Weiß Vernum II, 1:6 (0:2)

 

Die Reserve von SV Grün-Weiß Vernum brannte am Sonntag in Sonsbeck ein Fußball-Feuerwerk ab und siegte 6:1. Das Team von Coach Dirk Jung ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen die DJK Labbeck-Uedemerbruch einen klaren Erfolg. Das Hinspiel hatte SV Grün-Weiß Vernum II mit 9:3 gewonnen.

Jan Molderings brachte sein Team in der 23. Minute nach vorn. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Jordan Winkels vor den 15 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für SV Grün-Weiß Vernum II erzielte. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Thomas Vtic von der DJK Labbeck-Uedemerbruch nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Edmond Gjonaj blieb in der Kabine, für ihn kam Steven Stenzel. In der 56. Minute änderte Dirk Jung das Personal und brachte Nils Tjark Klaus Bretzlaff und Mike Janßen mit einem Doppelwechsel für Joel Podlesny und Winkels auf den Platz. Ercan Kiraz witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:2 für die DJK Labbeck-Uedemerbruch ein (62.). SV Grün-Weiß Vernum II drängte im Verlauf auf die Entscheidung – Janning Fischer (65.), Niclas Bosch (77.) und Molderings (82.) machten der DJK Labbeck-Uedemerbruch den Garaus. Bosch gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für SV Grün-Weiß Vernum II (88.). Die Gäste überrannten die DJK Labbeck-Uedemerbruch förmlich mit sechs Toren und fahren so mit einem verdienten Sieg in der Tasche nach Hause.

Auch 2023 bei der DJK -

komm doch mal vorbei

Der Sport- und Spielkreis trifft sich einmal die Woche und unternimmt verschiedene Aktionen und Spiele mit den 0 bis dreijährigen Kids. Im Mittelpunkt steht der Spiel- und Bewegungsspaß der Kinder. Bei gutem Wetter werden oft Aktionen draußen durchgeführt. Auch der Austausch der Eltern in geselliger Runde gehört zum Programm.

Die Kurse gehen immer ein halbes Jahr.

 

Wenn wir euer Interesse geweckt haben, meldet euch gerne an.

Die Bambinifußballer sind Labbecks Lichtblick

Endlich wieder eine Jugendmannschaft

 

Bei der DJK Labbeck/Uedemerbruch spielen wieder Kinder Fußball.

Foto: Ostermann, Olaf (oo)

 

Trainer Janakan Nithiyananthan mit seiner Truppe, im Hintergrund Hans-Jürgen Brunngraber mit Familie und der DJK Vorsitzende Detlef Geuyen.

 

Der Fußballabteilung der DJK war der komplette Unterbau weggebrochen. Jetzt kann der Dorfklub wieder eine Jugendmannschaft stellen. Trainiert wird das Team von Janakan Nithiyanantha, der als Sechsjähriger aus Sri Lanka nach Deutschland kam.

Lange Zeit sah‘s bei der DJK Labbeck/Uedemerbruch im Bereich des Nachwuchsfußballs recht trostlos aus. Nicht ein einziges Jugendteam konnte der Verein stellen. Doch diesen Zustand wollte die DJK unbedingt ändern und bot zu Beginn des Jahres ein Schnuppertraining für Kinder im Bereich der F-Junioren und Bambini an. Die Resonanz war vielversprechend. Irgendwo zwischen 16 und 20 Kinder kamen dem Aufruf nach. Das zeigte den Verantwortlichen, dass das Interesse für den Fußball in Labbeck durchaus vorhanden ist.

Auch Janakan Nithiyananthan und Arghna Koneswaran gehörten mit ihrem Sohn Rohan zu den Teilnehmern des Schnuppertrainings. Seit vier Jahren lebt die kleine Familie in Labbeck und war, nachdem der eigene Nachwuchs nun vier Jahre alt ist, „auf der Suche nach einer Freizeitbeschäftigung für das eigene Kind“, wie es Mutter Arghna Koneswaran schildert. Die 32-Jährige ist in Deutschland geboren, hat ihre Wurzeln allerdings in Sri Lanka. Ebenso wie ihr Mann Janakan Nithiyananthan, der im Alter von sechs Jahren nach Deutschland kam.

„Wir wollten unbedingt, dass unser Kind in Nordrhein-Westfalen aufwächst und sind in Labbeck sehr herzlich aufgenommen worden“, sagt Koneswaran, die mit ihrem Mann zwischenzeitlich im Schwarzwald gelebt hatte. Aber mit dem Besuch des Schnuppertrainings war es für die Familie Nithiyananthan/Koneswaran nicht getan. Denn über Kim van Leyen, Leiterin der „Power-Frauen“ bei der DJK Labbeck/Uedemerbruch, kam der Kontakt zum Vorstand Dorfklub zustande. Denn schließlich ging‘s auch darum, einen Übungsleiter oder eine Übungsleiterin für die neue Jugendmannschaft zu finden.

Koneswaran und ihr Mann waren hierfür durchaus prädestiniert. Sie spielte früher in Leverkusen Fußball, er in Bottrop. „Trotzdem hatten wir anfangs Bedenken, weil man uns hier nicht ganz so gut kennt“, so Arghna Koneswaran. Doch im Austausch mit dem Vorstand wurden diese Bedenken schnell zerstreut. Und so leitete Janakan Nithiyananthan Anfang August erstmals das Training der Bambini bei der DJK Labbeck/Uedemerbruch. Auch da waren wieder 16 Kinder mit von der Partie.

„Wir mussten dann zwar einige Spieler darauf hinweisen, dass sie aufgrund ihres Alters nicht mehr in der Bambini-Mannschaft spielen können und künftig lediglich am Training teilnehmen können. Das hat dazu geführt, dass wir einige Kinder verloren haben. Dafür sind allerdings neue Kids hinzugekommen, sodass wir aktuell bei 14 Kindern stehen“, sagt Koneswaran. Den regulären Spielbetrieb will die DJK mit ihrem jungen Team in der kommenden Saison aufnehmen. Bis dahin wird jeden Freitag auf dem Rasenplatz an der Marienbaumer Straße fleißig trainiert. Die Trikots samt Hosen und Stutzen sind schon da. Hans-Jürgen Brunngraber hat sie gesponsort.

 

Janakan Nithiyananthan macht die Arbeit mit den jungen Fußballern großen Spaß. „Er blüht förmlich auf“, freut sich seine Frau, die sich um organisatorische Angelegenheiten bei den Bambini kümmert. Auch die Unterstützung der Eltern sei groß. „Alle haben Spaß an der Sache. Und wie das bei Bambini so üblich ist, werden zwischendurch auch mal Blümchen gepflückt“, sagt Koneswaran mit einem Lachen.

 

Quelle: RP-Online

Juxturnier 2022 - Wieder ein Highlight

Wieder war es soweit - Die Dynamo Pins hatten ein tolles Juxturnier auf die Beine gestellt und alle kamen. Quasi zum Super Cup auffem Acker.

 

Sieger des Events wurde das "KomaComando I", das wurde natürlich ausgelassen gefeiert.

Sparkasse und Gemeinde unterstützen DJK Labbeck-Uedemerbruch

SONSBECK. Die Platzanlage der DJK Labbeck-Uedemerbruch sieht immer top aus. Zu verdanken ist das einer Handvoll Männern, die alle zwei Wochen das Vereinsgelände in Schuss halten. „Dazu haben wir bisher ausschließlich private Werkzeuge und Geräte eingesetzt“, sagt der Vereinsvorsitzende Detlev Geuyen. Gemeinsam mit Matthias Theunissen, Heiner Quinders, Pit de Haas und Jupp Schoofs bildet er das fleißige Ehrenamtsteam. Seit kurzem verfügt die DJK über drei vereinseigene Geräte: eine Motorsense sowie einen kurzen und einen langen Heckenschneider. „Alle sind mit leistungsstarken Akkus ausgerüstet“, sagt Heiner Quinders und Matthias Theunissen betont: „Die können richtig was.“ Davon konnten sich jetzt Geschäftsstellenleiter Markus Hans und Fachbereichsleiter Ludger van Bebber beim Vereinsbesuch überzeugen. Die Sparkasse am Niederrhein und die Gemeinde Sonsbeck hatten für den Kauf der Geräte 2.000 Euro zusammengelegt.

 

Quelle: Sparkasse am Niederrhein

Neuer Vorsitzender bei der DJK

Detlef Geuyen ist der Nachfolger von Holger König

In der gut besuchten Jahreshauptversammlung am Tag des 75jährigen Bestehens wählten die Mitglieder einen neuen Vorstand. Unser Foto zeigt v.l.n.r. die Beisitzer Stefan Ververs, Nils Bongarts, Heiner Quinders; Jugendobfrau Sabrina Eliab, Geschäftsführer Uli Beier, Vorsitzender Detlef Geuyen, Frauenwartin Kim van Leyen und Kassierer Josef Elsemann. Es fehlt Beisitzer Johannes Eliab. Ein ausführlicher Bericht zur Hauptversammlung folgt.

Bericht zur Jahreshauptversammlung 2021
Bericht zur Jahreshauptversammlung.pdf
PDF-Dokument [748.2 KB]

Mal ganz viel Tradition auf dem Platz

Wenn Freunde sich treffen

 

Der Spaß stand im Vordergrund beim lässigen Kick zum Treffen der ehemaligen. Anschließend wurde bei gegrilltem und dem einen oder anderen Bierchen noch von den alten Zeiten geschwärmt.

Die DJK hat wieder "Alte Herren"

Klasse, das die Jung´s wieder die Stiefel schnüren und für die DJK Labbeck / Uedemerbruch  auf dem Acker stehen und alles geben.

DJK, der Acker der Helden mal anders

Labbruch-Info

Labbruch-Info jetzt auch online!
2023-04-02 Labbruch-Info.pdf
PDF-Dokument [4.1 MB]

Hier finden Sie uns

DJK BV Labbeck/Uedemerbruch
Marienbaumer Str. 108
47665 Sonsbeck

Besucher seit Dez 2014

Druckversion | Sitemap
© DJK BV Labbeck/Uedemerbruch/Holger König 2014-2023

Sponsored Site & Design by Holger König